Kleinbahn (2021-2022)
Fotofilm, 8:32min
Die Kleinbahn verband von 1901 bis 1996 die Orte Kaldenkirchen und Brüggen am linken Niederrhein. War sie in ihren Anfangsjahren von großer Bedeutung für die hiesige Ton- und Ziegelindustrie, so versorgte sie von 1945 bis zu ihrem Ende fast ausschließlich das Munitionsdepot Brüggen-Bracht der britischen Rheinarmee mit Nachschub. Mit dem Abzug der Briten im Jahr 1996 wurde auch die Kleinbahn nicht mehr benötigt, und vier Jahre später wurde sie schließlich zurückgebaut. Heute erinnert bis auf vereinzelte Signaltafeln und Gleismodule nichts mehr an die Bahntrasse.
In mehreren Etappen fotografierte ich im Winter 2021 / 2022 entlang ihrer 12 Kilometer langen ehemaligen Strecke.
Das Munitionsdepot ist heutzutage frei zugänglich, und wurde zum Naherholungsgebiet.
Ziegeleien gibt es noch – wenn auch deutlich weniger als damals. Spargelfelder, Kiefern-Wälder – Sandboden eben.
Die Strecke und ihre Umgebung verbindet für mich persönlich, die zahlreichen Anekdoten, erzählt von älteren Familienmitgliedern und Freunden, welche die Vergangenheit selbstverständlich oft beschönigt und in gewisser Weise romantisiert darstellen mit der unmittelbaren und oftmals ganz und gar unromantischen Gegenwart, in welcher ich mich bewege.
Installationsansichten
Ausstellungsansicht im Künstlerhaus FRISE, Hamburg anlässlich der Gruppenausstellung “Transit” des Grundstudiums Fotografie der HGB Leipzig (5.-7. Mai 2023). Ebenfalls zu sehen die Arbeiten von Omid Arabbay (Anschnitt links) und Dominik Schabel (Projektion unten rechts).